Im Rahmen des beliebten Sommerprogramms des in Neuhausen ansässigen GoTec besuchten am 6. August 2025 rund 34 Jugendliche mit ihren vier Begleitpersonen, darunter Martin Sengel, Geschäftsführer des GoTec, die Swiss Future Farm SFF.
Die Veranstaltung wurde wie gewohnt von der AGRAR ACADEMY unter der kompetenten Leitung von Frieder Demmer durchgeführt und als Unterstützer wirkte der Lernende Patrice Eigenheer.
Nach der Ankunft und der Begrüssung gab es eine fundierte Einführung. Diverse Fakten weckten das Interesse der jungen Leute und deren Begleiter. Die SFF bewirtschaftet 81 ha, der Durchschnitt in der Schweiz liegt bei 21 ha, in Russland beträgt dieser 6000 ha. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Tieren. Der Schweizer Durchschnitt bei den Kühen liegt bei 29 Tieren pro Betrieb. Die SFF verfügt über 85 Milchkühe, in den USA liegt dieser bei 200 Tieren.
Nach der ausführlichen Rundschau ging es dann nach draussen aufs Areal der Farm, wo die ganze Schar in Sechs Gruppen eingeteilt wurden. Im Turnus konnten sie ebenso viele spannende Posten besuchen und mit Hilfe von IPads die Actionbounds abarbeiten, wobei sehr viel neues und spannendes gesehen und gelernt wurde. Die Posten hatten Themen wie Robotik, Isobus, BoomControl oder den Melkroboter im Fokus, was in dieser Form viele faszinierende Eindrücke hinterliess – gerade im Zusammenhang mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit gab es einiges zu staunen.